Die Märkische Oderzeitung berichtet über "Zipfel und Mütze"
In den vergangenen Wochen durfte ich noch einige Lesungen in Kitas und Schulen halten. Wenn die Kinder, denen ich vorlese, mit strahlenden Augen vor mir sitzen und gespannt mit den Protagonisten mit fiebern, ist das für mich immer wieder der größte und schönste Lohn.
Nun berichtet die Märkische Oderzeitung in verschiedenen Ausgaben über "Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachtspostauto". Das macht mich unglaublich stolz und gibt mir eine extra Portion Motivation für die Arbeit an der nächsten Abenteuergeschichte von Zipfel und Mütze.
Adventmarkt im Erzgebirge - Chemnitz
30.11.-01.12.2019
Am vergangenen Wochenende reiste ich mit
Zipfel und Mütze im Gepäck zum Adventmarkt
nach Chemnitz, wo sich die beiden einem großen Publikum an großen und kleinen Lesern zeigten.
Die Schneekönigin führte durchs Programm
und fuhr zu jeder vollen Stunde mit dem Weihnachtsmann und vielen Besuchern für ein paar
besinnliche Minuten auf der großen Spieluhr in der Stadthalle mit.
Danke, liebe Sonja Bernsee Bücherfee für die Organisation und einen lieben Gruß an Anja Schenk, Saskia Voigtländer und Carolin Adler, die mit mir zusammen ihre tollen Kinderbücher vorstellten
6.BuchBerlin
Am 23. und 24.11. fand die 6.BuchBerlin statt und wir waren natürlich auch in diesem Jahr wieder dabei.
Es ist immer wieder schön, so viele wundervolle Menschen zu treffen;
großartige Autoren,Verleger, Blogger und nicht zu vergessen natürlich ganz viele wunderbare
große und kleine Besucher.
Ich freue mich auf die BuchBerlinKids im Juni.
Bundesweiter Vorlesetag 2019
Kein Weg ist zu weit, um Kindern mit einer Geschichte ein Leuchten in die Augen zu zaubern.
Die Grundschule Weyerbusch hatte mich eingeladen, aus meinem weihnachtlichen Erstlesebuch vorzulesen.
Knapp 60 kleine Zuhörer/-innen lauschten gespannt der Geschichte von Zipfel und Mütze. Sie lachten,
bangten und sangen mit ihnen. Am Ende wurde ich mit lauten Zugabe-Rufen belohnt.
Das war so so so süß. Danke dafür.
Der Tag endete mit einer Signierstunde in der inhabergeführten, unglaublich liebevoll eingerichteten Wäller Buchhandlung in Altenkirchen im Westerwald. Ein ganz ganz ganz großes Dankeschön gilt meiner lieben Autorenkollegin und Buchhändlerin, Ariane Solveig Prusko, für die Organisation.
Spielraum Messe Dresden 2019
09.11.- 10.11.2019
Eine Messe ist immer wieder Hochleistungssport; körperlich unglaublich anstrengend, aber schön.
Es macht mich stets aufs Neue glücklich, meine Bücher einem so breiten Publikum vorstellen zu dürfen.
Die Spielraum Messe Dresden knackte mit über 22.000 Besuchern in diesem Jahr ihren Rekord.
Sehr stolz darf ich auf meine Lesungen aus "Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachtspostauto" sein,
die jeweils eine beachtliche Anzahl an großen und kleinen Besuchern in den Bann zog.
Dieses besondere Weihnachtsbuch für Leseanfänger hat nun in vielen heimischen Bücherregalen einen
neuen Platz gefunden. Herzlichen Dank.
https://www.lovelybooks.de/leserpreis/2019/nominierungen/kinderbuch/
Spielraum - Messe Dresden
https://www.spielraum-dresden.de/kinderlesewelt
Ich lade euch ein, mich auf der Spielraum - Messe Dresden zu besuchen.
Ihr findet mich in Halle 2 am Stand A19.
Kommt gern zu den Lesungen:
"Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachtspostauto"
Sa,09.11.2019 14:30 Uhr Saal Breslau, Halle 4
17:30 Uhr Halle 2
So,10.11.2019 13:30 Uhr Halle 2
"Kindergarten? Nö, heute nicht!"
So, 10.11.2019 11:30 Uhr Saal Breslau, Halle 4
Ich freue mich auf euch.
Zipfel und Mütze stellen sich im fibz - Familienmagazin vor.
"Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts - Postauto"
Vom 16.10.-20.10.2019 wurde "Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachtspostauto" auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert.
Katharina Platz am Stand von Livro
"Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts - Postauto"
Yippieee, es ist soweit. "Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts-Postauto" ist geboren.
Ich habe jedes Mal wieder ein unglaubliches Kribbeln im Bauch, wenn ich ein fertiges Buch
endlich in den Händen halten kann.
BuchBerlinKids im FEZ Berlin in der Wuhlheide
Die Organisatoren der BuchBerlinKids haben sich auch in diesem Jahr wieder sehr ins Zeug gelegt,
um eine besondere Messe zu organisieren. Ein herzliches Dankeschön!
Zu meinen Lesungen unter Pippis Limonadenbaum kamen große und kleine Besucher, die teils extra dafür angereist waren. Tolle Begegnungen mit großartigen Menschen, bereichernde Gespräche und eine fast familiäre Wohlfühlatmosphäre unter den Autorenkollegen machten diese 3 Tage wieder zu etwas ganz Besonderem.
Interview
mit Klaus Baumgart
14.-16. Juni 2019 BuchBerlinKids im FEZ Berlin in der Wuhlheide
Lesungen unter Pippis Limonadenbaum - "Kindergarten? Nö, heute nicht!":
Sa, 15.06.2019 10:30 Uhr
So, 16.06.2019 15:00 Uhr
Ich freue mich, euch dort zu sehen!
"Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts - Postauto"
Dieses weihnachtliche Erstlesebuch kann ab sofort vorbestellt werden!
Ich bin so aufgeregt und wahnsinnig happy über die unglaublich schönen Illustrationen zu meinem neuen Kinderbuch, was im September 2019 erscheinen wird. Danke, liebe Sandra, für diese tolle Arbeit.
Im April wird Schabernack gleich zweimal auf Radio TEDDY gesendet:
Schaut rasch nochmal in meinen Shop, um nicht das Oster-Angebot zu verpassen!
Chemnitzer Frühlings-Messe 08.- 10. März 2019
Drei lange Messetage sind vorüber. Die Chemnitzer Frühlingsmesse freute sich über mehr als 20.000 Besucher. Es hat sehr viel Spaß gemacht, zusammen mit den Autorinnen Renate Laufs, Carolin Adler und Marion Klara Mazzaglia den Bücherstand der Bücherfee Sonja Bernsee - Fleischer zu unterstützen. Mit geplanten und zusätzlichen Spontanlesungen zwischen Heuballen und Videoleinwand konnten wir sehr viele Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Liebe Kinder, ihr habt so toll den Hoppelhasenhüpftanz von meinem Hasen Jimmy aus "Kindergarten? Nö, heute nicht!" mitgetanzt!
Es hat mir viel Spaß gemacht, danke dafür.
Lesungsplan: 08.März 10:30 Uhr Lesung "Kindergarten? Nö, heute nicht!"
12:00 Uhr Lesung "Schabernack - Der kleine Fratz von Hullifatz"
15:00 Uhr Lesung "Kindergarten? Nö, heute nicht!"
09.März 12:30 Uhr Lesung "Kindergarten? Nö, heute nicht!"
14:00 Uhr Lesung "Schabernack - Der kleine Fratz von Hullifatz"
10.März 10:30 Uhr Lesung "Kindergarten? Nö, heute nicht!"
12:30 Uhr Lesung "Kindergarten? Nö, heute nicht!"
7. Wolfsburger Bilderbuch-Sonntag 17.02.2019
Gestern fand in der Wolfsburger Stadtbibliothek der 7.Wolfsburger Bilderbuchsonntag statt. Zusammen mit der wunderbaren Autorin Nicole Schaa durfte ich in der Zentralbibliothek meine Kinderbücher präsentieren.
Im großen Hörsaal las ich aus "Kindergarten?Nö, heute nicht!" und tanzte mit den kleinen und großen Zuhörern den Hoppelhasenhüpftanz. Es hat sehr viel Spaß gemacht und viele kamen anschließend für eine Widmung im Buch an meinen Stand. Danke für diesen schönen Tag.
Presseberichte:
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Stadt-Wolfsburg/Bilderbuch-Sonntag-im-Alvar-Aalto-Kulturhaus-in-Wolfsburg
Wenn der Schreibtisch überquillt...
Wenn der Schreibtisch überquillt, ich tausende Ideen im Kopf und eine mega lange To-Do-Liste habe,
zieht eine höhere Macht einfach den Stecker und fesselt mich für 2 Tage ans Bett...
Die Freude auf das neue Kinderbuchprojekt für Erstleser, was ich zusammen mit Katharina Platz
(Lektorin) und Sandra Rodenkirchen (Illustratorin) umsetzen darf , ist dafür umso größer.
2019 beginnt sehr gut...
2019 beginnt sehr gut. Ich habe in dieser Woche bereits mehrere Terminanfragen für Lesungen bekommen und meine Bücher ziehen in weitere Regale von Geschenke- und Buchläden ein. Das gibt Kraft und Mut, weiterzumachen.
Seit einigen Wochen arbeite ich an einem weihnachtlichen Kinderbuchprojekt für Erstleser.
Dabei werde ich von Katharina Platz - Lektorin- und der begnadeten Künstlerin
Sandra Rodenkirchen - Illustratorin- begleitet.
Der Text steht und die erste Skizze von Sandra ist super süß geworden.
Ich bin schon so gespannt und aufgeregt, wie das fertige Buch aussehen wird. Aber bis dahin heißt es : Geduld !
Schabernack - Der kleine Fratz von Hullifatz
ab Februar 2019 wieder als Hörspiel auf Radio TEDDY
Partner:
Kids & Co - Das Familienmagazin
Praxis für Sinn Lerntraining - Sabine Omarow
Home - Schülercoaching Meike Jürgensen (lernlust-juergensen.de)